Informationen zum Forum CATIA V6:
Anzahl aktive Mitglieder: 183
Anzahl Beiträge: 689
Anzahl Themen: 150

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 409 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V6 : 1. Beitrag?
Maus am 26.01.2009 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,als langjähriger V5 User bin ich mal´gespannt was da alles auf uns zu kommt------------------Catia V5R16 SP5 englishXP Prof SP2HP nw4400FX 1500

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Testsystem CATIA V6 installieren - Tipps und Vorschläge gesucht
HoBLila am 31.03.2011 um 10:04 Uhr (0)
Was bei einer Installation vor allem wichtig wäre, ist dass alle Lizenzen, die man später nutzen möchte, bereits vorhanden sind.Wie auch imemr das funktionieren soll, aber laut Aussage von Dassault werden wohl im ENOVIA nur die Sachen installiert, die man auch nutzen könnte.In unserem Fall fehlen so viele Service-Funktionen für die Programmierung, wie z.B. die Messfunktion, da die entsprechende Lizenz fehlt. :-(------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkamp ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
BonoVox am 22.08.2008 um 13:31 Uhr (0)
Falls es noch keiner kennt. Ich habe ein Video auf youtube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=80-JcXO5Mi8&feature=related

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
carlos05 am 17.03.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Werner,Functional Tolerancing & Annotation ist eine Workbench, in der ich hauptsächlich die Dinge erzeugen kann, die normalerweise in die Zeichnung gehören: Maße, Toleranzen, Anmerkungen, Bearbeitungshinweise usw.V5 stellt generell keine Gewindegänge im 3D dar. Mit dieser Lizenz (FTA) kann man aber zumindest eine vereinfachte Darstellung erzeugen (siehe Bilder oben).In der Zeichnung sieht man die Gewinde natürlich, auch ohne Zusatzlizenz...------------------Gruß, Carlos

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
carlos05 am 17.03.2009 um 16:09 Uhr (0)
So, schnell zum Thema zurück. Sonst kickt uns der Moderator hier raus Ich stell mir die Zusammenarbeit mit einem OEM so vor:1. Möglichkeit: Du arbeitest direkt auf der Datenbank des OEM. Zugriff übers Netz, an deinem Rechner im Büro.2. Möglichkeit: Der OEM exportiert die Daten, die für dich wichtig sind; du importierst diese in deine eigene Datenbank und arbeitest damit. Später exportierst du wiederum deine Daten und schickst sie zum OEM. Eigentlich wie bisher...------------------Gruß, Carlos

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
WalterKn am 28.07.2008 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,zu SOA.Meine Message an DS war, ich will nicht CATIA/ENOVIA/SIMULIA/DELMIA/3DVIA,ich will eine Engineering Workbench in der wir unsere Prozesse abbilden können.In einer Datenbank aus einem Guß.Nachdem die Produkte alle zugekauft wurden, ist dazu ein redesign erforderlich.Und dieses redesign wird auf der Basis von SOA programmiert. Nicht nur von DS sondern auch von anderen großen Herstellern wie z.B.SAP.Für mich ist SOA bereits Realität. Zu RFLP Dies ist für uns ein elementarer Bestandteil der Produkt ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
CEROG am 25.05.2009 um 20:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AxeHell:Es wird niemand gezwungen auf die V6 umzusteigen. V5 existiert weiterhin, das System wird weiter entwickelt und supportet. Es bleibt quasi alles beim Alten.Zudem können problemlos V5 Daten in V6 und V6 Daten in V5 bearbeitet und ausgetauscht werden. Die V6 wird quasi On-Top auf die V5 gesetzt, ähnlich der P3 Plattform. Es wird ja auch niemand dazu gezwungen die P3 in V5 zu nutzen, oder?Dafür hätte ich denn doch gerne einen Beleg...------------------Meine Firma | Website ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 17.03.2009 um 12:19 Uhr (0)
wie stellt man sich die vorgehensweise vor? hauptrechner im büro, zum kunden fährt man mit dem laptop, macht änderungen. jetzt mach ich das über eine kopie des projektordners oder manchmal sogar offlinedateien. nun will der kunde einen (teil)status des projektes, CD oder USB, fertig.wie komme ich als dritter an die daten OEMs, es wird ja nicht jeder direkten zugang haben?weiters wie bekommt man den altdatenstand (filebasierend) in die neue PLM-datenbank?es gab ja mal eine ähnliche idee der "virtuellen" onl ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 26.05.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Und auch die Parallel-Entwicklung V5/V6 wurde auf einer Folie behandelt und wurde von DS als problemlos bestätigt...[/B]das wäre ja ein sehr vernünftiger weg. der CAD kernel ist gleich, jene die nur konstruieren wollen verwenden V5, jene die die datenbankfunktion und paralleles arbeiten wollen verwenden V6. ich hoffe sehr, dass DS aus der "zwangsbeglückung" von V4-V5 gelernt hat. es geht da weniger darum, was jetzt das bessere ist. aber es entstehen kosten, und dem kunden am tresen interessiert herz ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
myTea am 27.05.2009 um 10:15 Uhr (0)
Also da braucht man doch jetzt noch keine Panik bekommen dass es V5 irgendwann nicht mehr geben wird.Natürlich läuft jedes System irgendwann mal aus, und wird irgendwann mal nicht mehr supportet.Ist doch auch bei Microsoft auch nicht anders: alle haben seit Jahren Panik dass der Support für XP auslaufen wird. Ja, es wird auch irgendwann mal der Support für Vista auslaufen.Klar, so ist es auch bei Dassault. Natürlich ist V6 das System der Zukunft und wird mal V5 ersetzen. Und natürlich werden jetzt schon vi ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
huemer am 17.03.2009 um 12:24 Uhr (0)
hallo carlos, d.h. dann wohl aufbringen kann ich gewinde, aber zum darstellen in 3D brauche ich wieder eine eigene lizenz?was heißt FTA?werner------------------ cad@lotus-i.com www.lotus-i.com

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
AxeHell am 25.05.2009 um 12:03 Uhr (0)
Ok, mal eben schnell "my 2 cents" zu dem Thema.Es wird niemand gezwungen auf die V6 umzusteigen. V5 existiert weiterhin, das System wird weiter entwickelt und supportet. Es bleibt quasi alles beim Alten.Zudem können problemlos V5 Daten in V6 und V6 Daten in V5 bearbeitet und ausgetauscht werden. Die V6 wird quasi On-Top auf die V5 gesetzt, ähnlich der P3 Plattform. Es wird ja auch niemand dazu gezwungen die P3 in V5 zu nutzen, oder?Wir haben letzte Woche eine V6 Präsentation und Demo bekommen und muss sage ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
TS4000 am 21.07.2008 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Leute,war vergangene Woche auf ner Infoveranstaltung bezügl. CATIA V6.Ziemlich interessant,...was haltet Ihr davon, Vorteile/Nachteile zu V5?grüßetom

In das Form CATIA V6 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz